
Beziehung zwischen Drehmoment, Leistung und Drehzahl
Als Drehmoment wird diejenige physikalische Größe verstanden, die zum Beispiel eine Torsion oder Biegung eines Körpers erzeugt. Es ist das Produkt aus Kraft [N] und Hebelarm [m], sofern die Kraft und der Hebelarm senkrecht aufeinander stehen. Das Drehmoment hat eine Einheit der Energie: 1 Nm (Newtonmeter) entspricht 1 J (Joule) oder 1 Ws (Wattsekunde). Das Drehmoment ist proportional zur Leistung: 1Nm=1Ws. Somit ergibt sich für die Leistung folgende Beziehung:
Drehmoment M (Nm); Drehzahl n (1/s); Leistung P (W); PI = 3,14
|
|
|

Netzadapter für torcbrain Akku-Schraubtechnik
Netzadapter für torcbrain Akku-Hochmomentschrauber und torcbrain Schiebermaschinen
Präzisions Akku-Hochmomentschrauber mit Drehmomentsensor
Drehmomentbereich von 15 bis 900Nm
Akku-Hochmomentschrauber Sonderlösungen
Manche Aufgaben lassen sich nicht mit unserem Standardprogramm lösen.
Akku-Hochmomentschrauber mit Winkelkopf
Engraumschrauber mit Winkelkopf von 10Nm bis 900Nm
Akku-Hochmomentschrauber mit Flachabtrieb
Engraumschrauber mit offenem oder geschlossenem Flachabtrieb von 10 bis 900NmKontakt
- +49 8376 929093
- Kontakt Formular
Viel gelesen
- 08 Nov 2012Übersetzungsrechner für Planetengetriebe
-
09 Jan 2011Problemlöser Schraubfallanalyse?
- 09 Jan 2011Überprüfung von Blattschrauben bis 3000Nm
-
06 Jan 2011Beziehung zwischen Drehmoment, Leistung und Drehzahl
- 09 Jan 2011Servoschrauberschrauber bis 11000Nm